icon-twitter
icon-facebook
hand-holding-dollar-solid
 

ESG-Siegel

ESG-Siegel NATIVE-Rating

Auszeichnung der NATIVE-geprüften Versicherungen

EINFÜHRUNG ESG-SIEGEL NATIVE-RATING

Als Anerkennung für Versicherungen auf dem Weg ihrer nachhaltigen Entwicklung vergibt die Greensurance Stiftung die Auszeichnung „ESG-Siegel“ in Gold – Silber – Bronze. Basis dafür sind die Ergebnisse des NATIVE-Ratings von 2021/22.

Das Ziel des ESG-Siegels NATIVE-Rating ist es, Verbrauchern eine klare Hilfestellung zu geben, wenn es darum geht eine nachhaltige Versicherung auszuwählen. Perspektivisch wird es auch das ESG-Siegel auf Einzelprodukt-Ebene geben. 

GOLD
Zeichnet Versicherungen aus, die im Rahmen des NATIVE-Ratings mehr als 65% der erreichbaren Punkte erhalten haben.
Dies sind Versicherungen, die bereits aktuell den höchsten Ansprüchen an nachhaltige Versicherungen genügen. Dies beinhaltet alle sieben untersuchten Oberkategorien, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Bereiche Produkt-& Schadensmanagement, Kapitalanlage aber eben auch Prozesse, Strukturen und organisatorische Praktiken und Vorkehrungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

SILBER

Zeichnet Versicherungen aus, die im Rahmen des NATIVE-Ratings aus zwischen 40% – 65% der erreichbaren Punkte erhalten haben. Dies sind Versicherungen, die bereits aktuell den hohen Ansprüchen an nachhaltige Versicherungen genügen.

BRONZE

Zeichnet Versicherungen aus, die im Rahmen des NATIVE-Ratings aus zwischen 25% – 40% der erreichbaren Punkte erhalten haben. Dies sind Versicherungen, die bereits wesentliche Vorkehrungen in Richtung Nachhaltigkeit sowohl in ihren Prozessen, Strukturen und Organisation getroffen haben, sich ambitionierte Ziele gesetzt haben und diese wirksam vorantreiben.

Diese Schwellensetzung erfolgte auf Grundlage des derzeit noch hohen Entwicklungspotenzials der Assekuranz zur nachhaltigen Entwicklung. Folgeratings werden eine Verschärfung der Schwellwerte erfahren (müssen).  

Mit SILBER ausgezeichnete Versicherungen auf Basis des NATIVE-Ratings 2021/22

ERGEBNISSE NATIVE-RATING 2021/22**


ESG-Siegel NATIVE-Rating in SILBER

Zeichnet Versicherungen aus, die im Rahmen des NATIVE-Ratings aus zwischen 40% – 65% der erreichbaren Punkte erhalten haben.

Dies sind Versicherungen, die bereits aktuell den hohen Ansprüchen an nachhaltige Versicherungen genügen. 

Mit BRONZE ausgezeichnete Versicherungen auf Basis des NATIVE-Ratings 2021/22

ERGEBNISSE NATIVE-RATING 2021/22**


ESG-Siegel NATIVE-Rating in BRONZE

Zeichnet Versicherungen aus, die im Rahmen des NATIVE-Ratings aus zwischen 25% – 40% der erreich-baren Punkte erhalten haben.

Dies sind Versicherungen, die bereits wesentliche Vorkehrungen in Richtung Nachhaltigkeit sowohl in ihren Prozessen, Strukturen und Organisation getroffen haben, sich ambitionierte Ziele gesetzt haben und diese wirksam vorantreiben.

Etablierung und Verstetigung des ESG-Siegels

EINFÜHRUNG ESG-SIEGEL NATIVE-RATING

ESG-Siegel NATIVE-Rating:

Lizenzkosten richten sich nach Größe des VUs

PREISMODELL LIZENZKOSTEN (pro Jahr)

Hinweis: Verwendung des Siegels muss lizensiert werden. Gültigkeit der Lizenz zur Verwendung des ESG-Siegels bis Veröffentlichung eines neuen NATIVE-Ratings (Karenzzeit: 6 Wochen), jedoch mindestens 1 Jahr ab Erwerb. Verwendung im Rahmen allgemeiner Werbemaßnahmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung oder ähnlichem. Konventionalstrafe bei Verstoß: Bezahlte Lizenzkosten + 1€

Zeitplan für die 2. Bewertungsrunde 2022/2023

ZEITPLAN


Weiterführende Informationen

ÜBERBLICK VERSICHERUNGEN

ALPHABETISCHE SORTIERUNG DER UNTERSUCHTEN VERSICHERUNGEN

Auszeichnung nachhaltiger Versicherungsprodukte

AUSBLICK ESG-NACHHALTIGKEITSSIEGEL FÜR VERSICHERUNGS-PRODUKTE

Versicherungsprodukte mit nachhaltiger Ausrichtung, können ab Mitte 2023 das ESG-Produktsiegel von der Greensurance Stiftung in Gold – Silber – Bronze erhalten. Basis dafür ist die individuelle Prüfung anhand eines festen Kriterienkatalogs.

In einem ersten Schritt wird es diese in den Kategorien private Haftpflicht, Hausrat und Wohngebäudeversicherung geben. 

Ziel ist es, Verbrauchern und Maklern mit den Produkt-Siegeln eine klare Hilfestellung zu geben, wenn es darum geht, ein Versicherungs-produkt im Sinne der Nachhaltigkeit auszuwählen.  

Weitere Informationen hierzu finden Sie ab Mitte 2023 auf der Webseite: www.esg-siegel.de oder melden Sie sich gerne unter info@native-rating.de.

jetzt bewerten lassen


info@nativerating.de